Wenn Sie Verbindungsprobleme ihres ´Launchkey´ an ihrem PC beheben möchten, überprüfen Sie zunächst, ob das Gerät ordnungsgemäß erkannt wird.
Start > Control Panel > System > Gerätemanager > Sound Video und Game Controller
Sofern Sie eine Fehlernachricht erhalten, oder ein Ausrufezeichen sehen, empfehlen wir ein anderes USB-Kabel und sämtliche anderen USB-Anschlüsse des Computers zu testen. Falls Sie ein USB-Hub verwenden, so stellen Sie bitte sicher, dass dieser über eine eigene Stromversorgung verfügt. Testen Sie das ´Launchkey´ zudem direkt am Computer, also ohne besagten USB-Hub.
Falls sich die Probleme damit noch nicht beheben lassen, besuchen Sie bitte als nächstes die Webseite des Herstellers des Mainboards. Erkundigen Sie sich dort nach entsprechenden Updates für USB-Controller, BIOS, Chipsätze, Video- und Grafikkarte, etc. und installieren Sie diese.
Wenn Sie das ´Launchkey´ bereits ordnungsgemäß im Gerätemanager finden und der Status als „betriebsbereit“ angezeigt wird, so überprüfen Sie bitte mit MIDI OX, ob das Gerät Midi-Daten sendet und empfängt.
Unter „Options > Midi Devices“ sollten die Ports des ´Launchkey´ zu sehen sein. Unter „View > Input Monitor“ sollten Midi-Daten angezeigt werden, wenn die Tasten des ´Launchkey´ gedrückt werden.
Wenn auch hier alles in Ordnung zu sein scheint und ein Hardwaredefekt nahezu auszuschliessen ist, überprüfen Sie im nächsten Schritt, ob die Einrichtung in ihrer Recording-Software richtig vorgenommen wurde.
Lesen Sie hierzu bitte den jeweiligen Setup-Guide ihrer DAW.
Alternativ können Sie zudem eine andere DAW testen, wie zum Beispiel ´Reaper´.
Bitte beachten Sie: Der Betrieb unter Windows 8.1 erfordert in einigen Fällen ein Firmware-Update, welches Sie auf Anfrage von unserem technischen Support erhalten können.